Alain Platel

belgischer Choreograf; Gründer der Kompanie "Les Ballets C de la B"

* 9. April 1959 Gent

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2020

vom 20. Oktober 2020 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 08/2022

Herkunft

Alain Platel wurde am 9. April 1959 in Gent geboren.

Ausbildung

P., der sich bereits als Kind für das Theaterspielen begeisterte und mit 11 Jahren die Schauspielschule von Marcel Hoste in Gent besuchte, lernte zunächst den Beruf eines Orthopädagogen (orthopädischer Therapeut). Danach studierte er Theaterwissenschaften und Schauspielkunst, überdies modernen Tanz bei der kanadischen Choreographin Virginia Meyers.

Wirken

Vom Heilpädagogen zum eigenen Tanztheater

Vom Heilpädagogen zum eigenen Tanztheater Nachdem P. zunächst als Therapeut und Heilpädagoge am Krankenhaus von Armentières mit behinderten Kindern gearbeitet hatte, fand er durch sein Studium sehr bald zu einer eigenen Tanztheaterform. Ab 1980 entwarf er eigene Choreografien, wobei er sich oft von den Bewegungen der Kranken in der Psychiatrie inspirieren ließ. 1984 gründete er die Kompanie "Les Ballets C de la B" (eig. Ballets Contemporains de la Belgique), die seither mit großem Erfolg im In- und Ausland auftreten. Zum erfolgreichen Konzept P.s gehörte, dass er viele Choreografenkollegen wie Christine De Smedt, Koen Augustijnen, Lisi Estaras, Hans van de ...